Arzneimittel die krank machen
Medikamente oft nicht für alle Patientenaltersgruppen getestet
Osnabrück. Die Richtlinien zur gesetzlichen Freigabe medizinischer Wirkstoffe sind
generell streng geregelt. Von der Europäischen Union gesetzte Normen helfen, die
Wirksamkeit und die Anwendungsfelder neuer Medikamente für den Markt und damit die Patienten transparent zu machen. Dass bei der Medikamentierung von Kindern und älteren Menschen dennoch gravierende Fehler passieren, damit setzt sich die Versorgungsforscherin Prof. Dr. Katrin Janhsen auseinander. Für die Gesundheitsregion Osnabrück-Emsland e.V. stellte sie ihre Forschungsergebnisse in einem Impulsvortrag zusammen.